Der Herr ist wahrhaft auferstanden - Halleluja!
Gerne teilen wir auch auf diesem Weg die Osterfreude mit allen, die sich dafür öffnen wollen.
Im vergangenen Jahr haben wir in einem Projekt ,,Auswahlbibel'' Texte aus der Osternacht, des Osterfestes und des Markusevangeliums betrachtet und gestaltet.
Daraus ist ein Geschenkkalender entstanden, den Sie auch hier online anschauen können.
Wir dürfen uns als Menschen begreifen, die für Gott leben, frei geworden sind von vielem, was uns beherrschen möchte in Form von Angst und Dunkelem.
In unseren Kirchen liegen sowohl Kerzen auf - für das österliche Licht - wie auch kleine Flaschen mit Weihwasser, das ja an die Taufe erinnert, die das Wort aus dem Paulusbrief stärker bedenkt. Gerne können Sie sich so etwas nach Hause mitnehmen - die Kirchen sind über Tag für das Gebet geöffnet.
Engagementförderung - Ehrenamtskoordination
Hinweis zu Vorsichtsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Pandemie
Die Pfarrämter sind für den angemeldeten Besucherverkehr geöffnet. Termine sind vorab telefonisch oder per E-Mail mit Frau Andree oder Herrn Kessner zu vereinbaren. Bitte tragen Sie einen Mundschutz. Bitte bleiben Sie bei Krankheitssymptomen unbedingt zu Hause.
Die Pfarrämter sind zu den gewohnten Zeiten geöffnet und auch telefonisch und per E-Mail erreichbar.
Tel: 07159 - 4 11 22 Email: HLFamilie.Magstadt@drs.de
Tel: 07031 - 38 22 17 Email: StAnna.Maichingen@drs.de
- Mit dieser Einschränkung wollen wir mithelfen, die Verbreitung des Coronavirus möglichst niedrig zu halten und sowohl Sie als Gemeindeglied als auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor einer Ansteckung zu schützen.
Die beiden Kirchen sind wie gewohnt für Sie zum Gebet geöffnet.
Mitfeier des Sonntagsgottesdienstes in der Kirche ist möglich!
Die Mitfeier bedarf einiger Maßnahmen des Infektionsschutzes. Mehr dazu finden Sie hier.
Save the Date - ALPHA-Kurs - Online - jeden Dienstag ab dem 23. Februar 2021 - 20 Uhr
In diesen Monaten, in der wir unsere Unsicherheiten stärker spüren, sind Sie in diesem Kurs eingeladen, den persönlichen Glaubensfragen mit anderen Personen nachzugehen.
Dieser bewährte Glaubenskurs ist nun online verfügbar und wird in ökumenischer Verantwortung angeboten. Mehr dazu finden Sie hier.
Unser Motto für die kommenden Monate
Aus dem ersten der 4 Leitsätze haben wir uns ein Motto gewählt.
Einander anfeuern, die Freude am Evangelium zu leben,
dem wollen wir in den unterschiedlichen Gruppen und Aktivitäten
bewusst Raum geben.
Glaubensweitergabe
Eine zentrale Aufgabe der Kirchengemeinden ist, die Familien in der Weitergabe des Glaubens zu begleiten und zu unterstützen. Seit 2019 haben wir einen Suchweg begonnen, den wir auch in der Firmvorbereitung für die Firmung in 2021 fortführen..
Viele Fragen stehen an - 2 wichtige Frage aus dem Umfeld der Firmvorbereitung werden uns in der Gemeinde vermutlich stärker in Bewegungen bringen, je nachdem wie der Geist wehen wird.
Alles Suchen und Fragen kann uns einander und Gott näher bringen, so wie es in einem modernen geistlichen Lied heißt: So spricht Gott sein ja, so stirbt unser Nein.
Schon etwas länger gibt es eine Begleitung der Familien als Familienkatechese in der Erstkommunionvorbereitung.
Schauen Sie doch mal auf die Seiten - gerne können Sie sich mit Rückfragen in diesem Zusammenhang an Pfr. Unckell wenden.
Aktuelles
- Kirche weiter denken
- Eine gemeinsame Reihe von keb-Böblingen und der SE
- Mesner(in) gesucht
- Die Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie sucht zum frühestmöglichen Termin eine/n ...
Termine
Gottesdienste
So 11. Apr | Eucharistie
So 11. Apr | Eucharistie
Veranstaltungen
Heute keine Veranstaltungen.